WAHLPRÜFSTEIN 8

Platz für Ihre weiteren Ideen
Welche weiteren Vorstellungen und Pläne haben Sie, sich als Bürgermeister bzw. als Bürgermeisterin von Kraichtal für Umwelt- und Klimaschutz und dadurch für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität einzusetzen?
Susanne Lindacker | Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Radwegebau. Umstellung auf alternative Energien, an öffentlichen Gebäuden und Unterstützung zur Unterstützung im privaten Wohnungsbau und bei Gewerbegebäude. |
Jonas Lindner | Unsere Stadt hat für ihre Bürger eine Vorbildfunktion. Ich möchte Projekte wie den European Energy Award fördern oder energetisch autarke Wohngebiete schaffen. Des Weiteren möchte ich die Stelle des Umweltbeauftragen stärken. |
Tobias Borho | Ich bin für die Einrichtung von Hofläden bzw. Lebensmittelautomaten, um lange Transportwege zu vermeiden. Zudem möchte ich die Anbindung der Stadtbahn in den Kreis Heilbronn erweitern, damit auch die Leute auf dem Weg in den Landkreis Heilbronn auf den ÖPNV umsteigen können. |
Michael Fischer | Hier noch mal der konkrete Hinweis, ich alleine kann wenig bewegen, wenn wir es nicht schaffen die Bürger und die Mehrheit der Stadträte mit zu überzeugen. Ich sehe hier die Aufgabe des Bürgermeisters, sinnvolle Anträge einer Fraktion nach außen mit zu vertreten und es der Mehrheit des Stadtrates verständlich zu machen und zu überzeugen. Wir werden in diese Richtung nie was erreichen, wenn z.B. 18 Stadträte immer gegen Umwelt und Klimaschutz stimmen würden. |
Lucien Kacsányi | Hybride Nutzung von Ackerflächen (Nutzung der selben Ackerfläche sowohl für den Obst / Gemüseanbau und als Standort für Solaranlagen), Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur im Kraichtal |